Kürzlich war ich in Leer unterwegs. In Real Life, also im echten Leben. Nicht in irgendeiner Karten-Maps-Virtual-Reality-Brillen-App. Ich habe mich dort wirklich sehr willkommen gefühlt, sodass ich mir in einer lokalen Buchhandlung die auf dem Beitragsfoto abgebildete Postkarte als Lesezeichen aussuchte. Aber was wäre ein Lesezeichen schon ohne Buch? Zur rechten Zeit am rechten Ort — eben in besagter Buchhandlung — war leicht ein passendes gefunden. Auf Norderney spielten zwar gleich mehrere Krimis, doch auch in Leer schläft das Verbrechen offenbar nicht.
Im Kriminalroman Tödlicher Vierer von Peter Gerdes wird auf einem ostfriesischen Mittelaltermarkt ein Mann ermordet. Da das Opfer in Oldenburg gemeldet ist, bittet die Kripo Leer die Oldenburger Kollegen um Amtshilfe. Bei den Ermittlungen trifft Hauptkommissar Stahnke auf alte Bekannte aus seiner Vergangenheit, allesamt ehemalige Mitstreiter aus dem Titel gebenden Rudervierer. Wie sehr sind sie in diesen Fall von organisierter Kriminalität und Korruption verstrickt? Die Spuren führen bis in die Niederlande und die Gegner sind so mächtig, dass Stahnke suspendiert wird und untertauchen muss.