Der Allee Verlag wurde 2024 als unabhängiger Literaturverlag gegründet, um Literaturen aus europäischen Sprachen, die in Deutschland unterrepräsentiert sind, hierzulande eine Stimme zu geben. Eine von zwei Neuerscheinungen des Herbstes 2025 ist der Roman Dein Wille wohnt in den Wäldern des schwedischen Autors Mattias Timander.
Ein junger Mann, der oberhalb eines kleinen Dorfs im nördlichen Schweden lebt, erzählt den Lesern von seiner Suche nach Herkunft und Zugehörigkeit fast als würde man mit ihm am Kaffeetisch oder auf der Bank vor seiner Holzhütte sitzen.
Dabei lässt er seinen Gedanken freien Lauf.
Nach und nach befragt er die älteren Bewohner, die er während seines Tagesablaufs zwischen Einkauf oder Holzmachen trifft, nach der Geschichte des Dorfs. Diese heißen sein Interesse zwar gut, bleiben in ihren Antworten jedoch oft knapp und vage, weichen aus oder schweigen.
Und das Wenige, das er erfährt, wirft nur weitere Fragen auf.
Auch deshalb entdeckt er zunehmend die Literatur für sich. Fast fühlt er sich wie ein Bohemien. Allein, dass er überhaupt liest, lässt ihn für andere schon als ein solcher erscheinen.
Doch seine Bücher sind für ihn vor allem ein Rückzugsort.
„Genau wie der Wald wurde das Buch zu einer Zuflucht. In den Wald gehen. Ins Buch.“
Das Lesen hilft jedoch nicht immer gegen den Druck der Natur, die Schwere des Schnees und die dauerhafte Dunkelheit.