Leben mit Büchern

Schlagwort: Hamburg

Es weihnachtet sehr

Für Frau Helbing und der tote Fagottist erhielt Eberhard Michaely 2022 den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie „Debüt“ und im inzwischen sechsten Band der Reihe ermittelt Frau Helbing aus Hamburg nun auch zur Weihnachtszeit.

Nicht nur, dass sich ihr Schwager Walter aus Amerika an Heiligabend zu Besuch angekündigt hat, steht die ehemalige Fleischereifachverkäuferin und Rentnerin Franziska Helbing kurz vor den Weihnachtstagen auch noch für Proben auf der Bühne des St. Pauli Theaters. Tratsch im Treppenhaus soll am ersten Weihnachtsfeiertag mit und für Dr. Rheder zum 80. Geburtstag gegeben werden. Doch dann gibt es zwei Tote durch vergiftetes Weihnachtsgebäck und Frau Helbing gerät selbst unter Verdacht. Den muss sie natürlich dringend ausräumen.

Mit von der Partie sind auch dieses Mal Kommissar Borken und Herr Aydin. Der Schneider ist gleichermaßen ruhiger Zuhörer wie Ratgeber und Frau Helbings schönstes Geschenk ist, dass „sie diesen Mann zu ihren Freunden zählen“ darf.
Schließlich obsiegt – bei aller Aufregung – am Ende doch hanseatische Zurückhaltung, eine kleine Prise Humor und das, was Weihnachten letztlich ausmacht.

 

Eberhard Michaely: Frau Helbing und die tödlichen Weihnachtsplätzchen, Der sechste Fall
Oktopus im Kampa Verlag 2024
ISBN der kartonierten Ausgabe
978-3-311-30069-4

ISBN der E-Book Ausgabe (epub)
978-3-311-70553-6

Mitten rein

Wie bin ich da nur wieder reingeraten? Mitten nach Hamburg, in die Blaue Nacht?
Eigentlich wie so oft. Da wurde dieser Bücherflohmarkt angekündigt, und natürlich bin ich an besagtem Samstag pünktlich um zehn Uhr dort aufgeschlagen.
So kam es dann auch dazu, dass ich mitten in der Chastity-Riley-Reihe von Simone Buchholz gelandet bin.

Weil Staatsanwältin Riley erfolgreich gegen einen Vorgesetzten ermittelte und nicht ganz legal von einer Schusswaffe Gebrauch machte, ist sie derzeit zur Opferschutzbeauftragten, sagen wir mal, ernannt worden. Weitere Ermittlungen sind auf diesem Posten nicht vorgesehen. Aber das hält Riley nicht auf. Schließlich muss der Tag irgendwie verbracht werden. Und ihr jüngster Schutzbefohlener, ein Mann mit reichlich gebrochenen Knochen und abgetrenntem Zeigefinger, reizt sie doch zu mehr, als nur in einem freundlichen Gespräch seinen Namen herauszufinden …

Im Kriminalroman wird geraucht und ausgiebig vorzugsweise Alkohol getrunken, die Sprache ist meist direkt bis rau und klingt für manche Leser vielleicht etwas stark nach „Milieu“.
Hin und wieder scheinen jedoch fast poetisch anmutende Zeilen auf:

Der Mond hängt vor meinem Fenster, er ist drauf und dran, sich zu halbieren, und der Hafenstaub hat auch noch einen seiner speziellen Filter draufgepackt.“

Für mich ging dieser Fall richtig gut aus. Ich hatte keinerlei Probleme hineinzufinden und meine Zeit mit Chastity Riley in Hamburg, mit einem kleinen Abstecher nach Sachsen und Tschechien, verging wie im Flug.
Gut möglich, dass ich mich noch einmal an Rileys Fersen heften werde.

Simone Buchholz: Blaue Nacht (Chastity-Riley-Reihe, Band 6)
Suhrkamp 2016
ISBN der Erstauflage im Klappenbroschur
978-3-518-46662-9

Frau Helbing aus Hamburg

Beim Lesen der Ankündigung des Kampa Verlags zum Kriminalroman Frau Helbing und der tote Fagottist dachte ich gleich: Das könnte doch ein passendes Geburtstagsgeschenk — überreicht mit einem Augenzwinkern — für Gudrun sein.

Gudrun kenne ich schon seit über 30 Jahren. Wie Frau Helbing ist sie Fleischereifachverkäuferin in Rente und liest auch gerne Kriminalromane.
Damit hören die Gemeinsamkeiten allerdings schon auf. Da Gudrun nicht im eigenen Betrieb eingebunden war, hatte sie auch schon, als sie noch berufstätig war, Zeit, Kulturveranstaltungen zu besuchen. Und, obwohl etwas jünger, besitzt sie noch nicht einmal so ein modernes Smartphone wie Frau Helbing. Dieses liegt bei Frau Helbing aber auch nur originalverpackt in der Schublade. Womöglich hätte sie es in ihrem ersten Fall gut gebrauchen können …

Weiterlesen

© 2025 vitaLibris

Theme von Anders NorénHoch ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Webseite ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Hinweise zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schließen